photosynthese pflanzenwachstum

Pflanzen benötigen zur Photosynthese Kohlenstoffdioxid (CO2) und produzieren dabei Sauerstoff. hi, vielen dank für die informative ausführung. Man muss sich allerdings bewusst sein, dass diese Variante nicht für die Zwecke der Pflanzenbeleuchtung konzipiert wurde. Diese Aufgabe übernimmt zum Beispiel das Chlorophyll, indem es das LED-Licht absorbiert. Im Buch gefunden – Seite 170Einige essenzielle Elemente für das Tier- und Pflanzenwachstum ( Fortsetzung ) Element Funktion Kobalt ( Co ) Kupfer ... Sie stammen aus CO , und H2O und gelangen über die Verbindung Glucose ( Traubenzucker ) durch die Photosynthese in ... Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Magnesiummangel bei Gerste. Das von den Fischen ausgeschiedene CO2 kann in Aquarien mit geringer Bepflanzung und geringem Pflanzenwachstum ausreichen. Im Buch gefunden – Seite 14Der Mechanismus der Photosynthese und die Ausbeute der photosynthetischen Energieumsetzung 2.1 . Zur Geschichte der Photosynthese Pflanzenwachstum wurde bis ins 19. Jahrhundert durch Flüsse der wesentlichen Elemente der organischen ... Lichtstärke: Abb. mehr... Je nachdem, was mit „schneller“ gemeint ist. In den Zellen findet die Photosynthese statt. Bei der Photosynthese wird die Energie des Lichts eingefangen und zusammen mit Kohlendioxid und Wasser zu Sauerstoff und Zucker umgewandelt. Atmung ist die Verbrennung von Zuckermolekülen, wobei Energie für das Wachstum und das Leben der Pflanze freigesetzt wird. Entweder du musst sich näher dran bringen, oder eine evtl. Durch eine Verbesserung dieser einschränkenden Faktoren wird solange ein besseres Wachstum erzielt, bis dieses wiederum durch einen anderen Faktor eingeschränkt wird. Sie liegt knapp Direkte Sonneneinstrahlung hat bis zu 2.000 μmol/m2s. zu wenig Licht liefert. Die Photosynthese ist ein ziemlich komplizierter Prozess, bei dem die Pflanze die Energie Im Buch gefunden – Seite 159Aufgrund der erhöhten Photosynthese bei gleichzeitig verringerter Transpiration erhöht sich die ... Auch können Pflanzen besser mit Trockenstress umgehen, der voraussichtlich im Rahmen des Klimawandels immer häufiger auftritt. Das ist noch nicht geklärt. Es gab Experimente, etwa in der Schweiz, da hat man natürliche Wälder einer erhöhten CO2 -Konzentration ausgesetzt, indem man durch die Kronen perforierte Schläuche gelegt hat, durch die CO2 austritt. Die (wichtige) Rolle des grünen Lichts in der Photosynthese. Im Buch gefunden – Seite 21Er bestimmte den für das Pflanzenwachstum optimalen CO2-Gehalt in der Luft zu 8 % Kohlendioxid [8]. ... zweier biologischer Prozesse, der Photosynthese und der Atmung: Pflanzen nehmen Kohlendioxid auf und geben Sauerstoff bei Licht ab. Geographen der Universität Augsburg stellen gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 12 Ländern in einer Studie fest, dass dieser Effekt weltweit in den letzten vier Jahrzehnten um etwa 30 Prozent abgenommen hat. Bei einigen fortschrittlichen Leuchten kann man sogar einen langsamen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang programmieren. Wachstumsfaktoren und Pflanzenwachstum. Kritische Blattnährstoffkonzentrationen für Pflanzenwachstum und Photosynthese Projektdauer: Mai 2018 bis Juni 2019 Ziel des Forschungsprojekts war es, den Einfluss der Magnesiumversorgung auf die Biomasse und Photosyntheseleistung verschiedener Pflanzenarten zu quantifizieren. Das für den Menschen unsichtbare UV-Licht wird in drei Teilbereiche unterteilt: UV-A, UV-B und UV-C. UV-A ist im Wellenlängenbereich von 315-400 nm und wird grösstenteils durch die Atmosphäre durchgelassen und trifft auf die Erde auf. Es gibt unzählige Arten von Leuchtmitteln und damit Optimierungsmöglichkeiten. Dort sorgst du dann mit Pflanzenlampen dafür, dass deine Keimlinge das Licht bekommen, das sie zum Wachsen benötigen. um eine genaue rechnung anschaffung/ energiekosten aufzumachen im vergleich zu den wesentlich teuren pflanzenlicht led's. Botrytis) zum Beispiel der Spurennährstoff Bor, kann eine Blüte nicht richtig ausgebildet werden. Für gewöhnlich ist die Richtung dann möglichst hoch hinaus, um über Schattenspender hinauszuwachsen. Dieses Verhalten ist unter dem Begriff Geilwuchs bekannt. Die Pflanze wächst dabei sehr schnell, aber auch sehr lang und instabil. Man kann also sagen: CO2 ist die „Hauptnahrung“ von Pflanzen – je mehr CO2 in der Luft, desto besser müssten sie also wachsen. Dieser Prozess vollzieht sich in den Zellen von Pflanzen und ist ein grundlegender Prozess der Stoff- und Energieumwandlung bei Pflanzen. Neben der Wärmefunktion erfüllt das Sonnenlicht natürlich noch einen weiteren, viel wichtigeren Zweck, nämlich das eigentliche Pflanzenwachstum, angetrieben durch die Photosynthese. … ), David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller und Sally D. Hacker. Im Buch gefunden – Seite 868vitamin K and Og - evolution in photosynthesis , und photosynthetische 02 - Produktion I 930 - and ... light transparency in waters , Wassertrübung und Pflanzenwachstum 8 . auch Lichtverhältnisse , Lichtdurchlässig . keit in Gewässern ... Im Innenraum ist es hingegen warm und mit der richtigen Pflanzenbeleuchtung hell genug. Wie schnell kann ein Mensch vom Himmel fallen? * Wasser: Eine Pflanze nimmt Nährstoffe nur in Form von Wasser über ihre Wurzeln auf. Das klingt auf den ersten Blick plausibel: Pflanzen betreiben Photosynthese, sie verwandeln mithilfe von Sonnenlicht CO2 und Wasser zu Biomasse. Für diese Vorgänge der Photosynthese besteht jedoch ein Optimalbereich. Der hohe Energieverbrauch und die Strahlungswärme von HPS-Leuchten machen zudem einen Die Photosyntheserate und damit auch das Pflanzenwachstum ist von zwei verschiedenen Faktoren abhängig: Einerseits von der Lichtstärke und andererseits von der Temperatur. Fließbandarbeit: Das Chaperonin-System hilft dabei, die Rubisco-Untereinheiten korrekt zu falten und zum funktionellen Enzym zusammenzusetzen. Was mir noch fehlt sind die Anzeichen der Pflanzen bei zu viel Licht. Kohlenstoffdioxidkompensationspunkt ist …  mehr... Wer sich Flugzeuge von außen ansieht, wird schnell feststellen, dass an der Tür kein Schloss ist. Gute Ergebnisse in der Blütephase (Spektrum im gelb-roten Bereich), Allerdings: hohe Energieverluste aufgrund von starker Wärmeentwicklung. zum Einsatz kommen. Finden Sie Hohe Qualität Pflanzenwachstum Photosynthese Hersteller Pflanzenwachstum Photosynthese Lieferanten und Pflanzenwachstum Photosynthese … Im Buch gefunden – Seite 489BLAGowEsTscHENsKI, W. A.: Über den Verlauf der Photosynthese im Hochgebirge des Pamirs. Planta (Berl.) 24, 276–287 (1935). – BosLAN, G.: Assimilationsund Transpirationsbestimmungen an Pflanzen des Zentralkaiserstuhles. Z. Bot. Im Buch gefunden – Seite 14Der Mechanismus der Photosynthese und die Ausbeute der photosynthetischen Energieumsetzung 2.1 . Zur Geschichte der Photosynthese Pflanzenwachstum wurde bis ins 19. Jahrhundert durch Flüsse der wesentlichen Elemente der organischen ... Eine Pflanze wächst, wenn die Photosynthese größer als die Atmung ist. Die gesunden Jungpflanzen kannst du dann sofort nach dem letzten Frost ins Beet aussetzen, statt erst dann mit der Aussaat zu beginnen. Mit besten Grüßen, Garry. Geilwuchs: Wenn eine Pflanze merkt, dass sie zu dunkel steht, versucht sie dort hinzukommen, wo es Licht gibt. A.R.T.S. Wenn Sie auf einer Berghütte Urlaub machen und dort das Wasser für ihre Spaghetti aufsetzen, dann fängt das Wasser schneller an zu kochen, als wenn Sie das in einer … In diesen Spektren sind die für die Pflanzen wichtigen Nährstoffe enthalten, die sie für die Photosynthese benötigen. Für kleine Flächen oder nicht fruchttragende Pflanzen, reicht ein SMD 60w: Im Buch gefunden – Seite 1101... on pectin symthesis 590 —, - auf die Photosynthese, on photosynthesis 373 ff., 580 —, - — von Wasserpflanzen, ... borate, uptake 250, 252 Borbedarf niederer Pflanzen, boron requirement of lower plants 559 Borbestimmung im Boden, ... Erst von hier aus verteilen sich das Wasser und die Nährstoffe über die anderen Pflanzenteile (die Pflanze lässt daher bei Wassermangel zuerst den Kopf hängen). bei der natürlichen Pflanzenbeleuchtung sehr selten, dass tatsächlich so eine hohe Dichte an photosynthetisch verwertbaren Photonen auf die Pflanzenzellen treffen. Pflanzen brauchen so hohe Intensitäten also gar nicht. Als durchschnittlicher Richtwert der Lichtintensität eignen sich 600 μmol/m2s bei der künstlichen Pflanzenbeleuchtung gut. Außerdem enthalten Energiesparlampen (wie auch Leuchtstoffröhren übrigens) Quecksilber, das bei unvorsichtiger Handhabe gefährlich und auch in der Entsorgung natürlich nicht unproblematisch ist. Die Rinderhaltung hängt aber sehr stark mit Methanemissionen zusammen und hat deswegen einen sehr negativen Effekt auf das Klima. Je nachdem, wie viel, wie lang und welches Licht auf sie trifft, gestaltet sich ihr Wachstum unterschiedlich. Manche Pflanzen machen sich in Wohnzimmern besonders gut. Also nicht die typischen Verbrennungen, wenn es schon zu spät ist, sondern die Anzeichen bevor die Blätter (einer nicht so lichthungrigen Pflanze) "verbrennen" (gelb-färbung viel.?) variiert werden und somit stellt sich die Frage, der wir in diesem Artikel nachgehen wollen: Welches Licht brauchen Pflanzen zum Wachsen? Eine Revolution in der Pflanzenzüchtung: neue Optionen für bessere Photosynthese. Pflanzen verwenden Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser, um Zucker herzustellen, der die Aktivitäten der Pflanze befeuert (z. Photosynthese = Ernährung der Pflanzen Bevor man sich über Düngerzusammensetzung und ähnliches Gedanken macht, galt es herauszufinden, wie sich die Pflanzen eigentlich ernähren. Eine spezifische Lichtstrahlung kann sich aus unterschiedlichen Wellenlängen zusammensetzen und bekommt dadurch eine bestimmte Farbe. Sind die Wellenlängen eher hochfrequent, handelt es sich um den bläulichen Teil des Lichtspektrums, Langwellen sind eher am rötlichen Ende verortet. Sie sind wichtig für das Pflanzenwachstum, weil sie für die Photosynthese notwendig sind. Wir produzieren Lampen, die ausreichend PPFD auf die Fläche bringen. So werden Deine Pflanzen mit Licht in allen benötigten Wellenlängen versorgt. Die Chloroplasten sind ein Bestandteil der pflanzlichen Zelle. Im Buch gefunden – Seite 197Die physiologischen Reaktionen der Pflanzen und einfachen Pflanzenbestände sind jedoch gut studiert . ... Anstieg und Photosynthese Schon seit etwa 100 Jahren ist bekannt , dass höhere CO2 - Konzentrationen das Pflanzenwachstum fördern ... Die Blätter stellen somit einfach die Lunge einer Pflanze dar.Wenn man jedoch die untersten Blätter entfernt, kann die Blüte mehr Nährstoffe aufnehmen und dadurch schwerer und größer werden, aber beachten Sie gleichzeitig auch, dass das, was Sie von oben herunter nehmen, dem Anteil der absterbenden Wurzel entspricht. Die neueste SMD-Technologie bei LEDs bietet darüber hinaus maximale Effizienz in der Lichtleistung. Damit baut sie neue Blattzellen, Blüten, Früchte, Wurzeln etc. Photosynthese und Pflanzenwachstum. Licht und Photosynthese 20188 views . Bringen wir also die Farben ins Spiel. Und das zeigt schon, wie schwierig es ist, einfach zu sagen „Die grünen Flächen nehmen zu“. Sie sind zwar meistens im höheren Preisniveau angesiedelt. Die Biologin spricht sogar von einem Dogma. Das Pflanzenwachstum beruht auf dem Prozess der Photosynthese . Wir können also exakt berechnen, wie viele LEDs du benötigst, wenn du den Bedarf deine Pflanzen kennst. Manche Gärtner machen es sich zunutze, dass mit bestimmten Steuerungen der Temperaturen die Wuchsgröße der Pflanzen reguliert und somit Pflanzenschutzmittel eingespart werden können. Darin wird von Studien berichtet, die gezeigt haben, dass erhöhte Konzentrationen von Kohlendioxid die Photosynthese erhöhen und das Pflanzenwachstum anregen. In Gewächshäusern reichert man manchmal die Luft mit CO2 an, sodass die Tomaten besser wachsen. Glucose ist ein Traubenzucker, den die Pflanze als Ausgangsstoff für die Bildung von anderen Stoffen braucht. In den lichtunabhängigen Reaktionen wird diese chemische Energie verwendet, um CO 2 zu Kohlenhydraten zu reduzieren. Die Wurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe auf und transportieren diese in die Spitze der Pflanze. Es liefert die Energie, die unabdingbar für die Entstehung von organischer Substanz ist. Grünes Licht spielt eine Rolle bei der Photosynthese und dem vegetativen Wachstum, da es in den Bereich der photosynthetisch aktiven Strahlung fällt. Irgendwas scheine ich ja gewalltig falsch zu machen 🙁, scheint so das deine Vollspektrum LED evtl. Bei der Photosynthese werden CO 2 und Wasser photochemisch in Assimilate und Sauerstoff umgewandelt. 2. Die Photosynthese ist die Umsetzung von Lichtenergie in Zuckermoleküle. Pflanzenwachstum und Ertrag. Der Prozess der Photosynthese findet im Blattgrün der Pflanze statt. Außerdem lässt sich in … Wichtig: Bei der Photosynthese spricht man von einer Redoxreaktion, also einer Reduktions-Oxidations-Reaktion. Der ist aber kleiner als gedacht und führt insgesamt eher zu einer veränderten Vegetationszusammensetzung. Der gesamte Sauerstoff unserer Atmosphäre wird durch die Photosynthese erzeugt, also auch jegliche Energie, … Andere Pflanzen wie Soja oder Weizen sehr wohl . LED-Beleuchtung steigert das Pflanzenwachstum und kann den Vitamin-C-Gehalt von Gewächshaus-Tomaten verdoppeln. Gegenlicht enthüllt die Nerven und das Zellgewebe eines Buchenblattes. Dort steht: Der Weltklimarat und die deutsche Regierung „unterschlagen die positive Wirkung des CO2 auf das Pflanzenwachstum und damit auf die Welternährung. Die Biomasseproduktion für Nahrung und pflanzliche Rohstoffe entsteht durch Wachstum auf der Basis der Fotosynthese und weiteren Wachstumsfaktoren - physikalischer, chemischer oder biotischer Natur. Meistens fällt aber im Aquarium zu wenig natürliches CO2 an. Um Wachstum und eine gesunde Pflanze zu garantieren, benötigen Pflanzen besonders im Innenraum ein Extra an Licht. Die Einheit dafür wird in PPFD abgekürzt und in Mikromol pro Quadratmeter und Sekunde (μmol/m2s) gemessen. Im Buch gefunden – Seite 42Es wird nicht nur für die Photosynthese benötigt – Licht steuert außerdem viele Schlüsselprozesse beim Pflanzenwachstum und der Pflanzenentwicklung . O 500 1000 1500 2000 PhAR [ umol / ( m2 . s ) ] -10 Sonnen- ... Er deckt sich auch in etwa mit dem Abschnitt, der für die Photosynthese brauchbar ist. Wenn Ihre Pflanze nicht in der Lage ist, ausreichende Mengen aller vier Elemente zu erhalten, wächst sie  Alle diese Wachstumsfaktoren sind eng miteinander verbunden. Treffen diese auf Chlorophyllzellen, werden sie größtenteils reflektiert. Das ist allerdings genauso kontraproduktiv, da sich die Photosynthese in diesem Bereich nicht gänzlich einstellt. Es hat sich herausgestellt, dass fernrotes LED-Licht (700-725 nm), welches über den PAR hinausgeht, das Pflanzenwachstum und die Photosynthese unterstützt. PPF (photosynthetischer Photonenfluss) - ist die Maßeinheit, die die Gesamtleistung in dem für das Pflanzenwachstum relevanten Spektrum zeigt. Die Fotosynthese ist der wichtigste biochemische Prozess, ohne dem menschliches Leben auf der Erde aus zwei Gründen nicht vorstellbar wäre: 1. Keimlingswachstumshemmer wirken, indem sie das Pflanzenwachstum unmittelbar nach der Keimung hemmen und das Wachstum von Wurzeln oder Trieben (d. H. Blättern) stören. Im Buch gefunden – Seite 102Er dehnte seine Untersuchungen aus und konnte zeigen , daß in dieser durch Pflanzenwachstum regenerierten Luft auch Mäuse ... Im Jahre 1796 stellte er die Behauptung auf , daß während der Photosynthese Kohlendioxid in Kohlenstoff und ... Diesen Vorgang nennt man Lichtreaktion. Allerdings weitaus weniger, als er produziert. Jetzt noch mehr Pflanzenlampen im Shop entdecken! Die Photosynthese ist der Ausgangspunkt zur Optimierung des Pflanzenwachstums. Jede einzelne Pflanze kann exakt die Lichtverhältnisse bekommen, die sie braucht. Aber mit welchen Leuchten lässt sich genau das Licht erzeugen, das Pflanzen zum Wachsen brauchen? Die Photosynthese ist ein komplexer Prozess, bei dem die Pflanze die Energie des Lichts verwendet, um Kohlendioxid (CO 2) in Zucker (Saccharide) umzuwandeln. Da Photosynthese ein Quantenprozess ist, kann sie auf einer Photonenbasis quantifiziert werden. Im Buch gefunden – Seite 11die Pflanzen mit der Zinkgabe von lo mg Zn/Ltr. und bei der Galmei form die Pflanzen mit 50 mg Zn/Ltr.. ... ein Absinken der Werte für die C02-Assimilation, ohne daß aber eine extreme Hemmung der Photosynthese festzustellen war. Die Fotosynthese ist vorwiegend von Licht, Kohlenstoffdioxidkonzentration und Temperatur abhängig, wobei generell der Faktor die Fotosyntheseleistung begrenzt, der im Minimum vorliegt (Gesetz des Minimums von LIEBIG). Die Beleuchtungsdauer ist relativ schnell geklärt. Eine Pflanze wächst, wenn die Photosynthese größer als die Atmung ist. Dafür bekommt man allerdings auch etwas für sein Geld: Zwischen LED-Leuchten und Natriumdampflampe herrscht so etwas wie ein Konkurrenzverhältnis. SWR2. Aus diesem Phänomen ergibt sich die sogenannte Grünlücke. Will man Pflanzen aufziehen bzw. Bakterien helfen dem Baum.  mehr... Wie definiert die Wissenschaft "Klimawandel"? Was ist klimaschädlicher: Fleisch oder Milchprodukte? Durch Carotinoide im Blattwerk findet eine Absorption der blaugrünen, kurzwelligeren Strahlung allerdings durchaus statt und besonders bei dunkelgrünen Blättern ist grünes Licht ebenso photosynthetisch aktiv – eine Spur von der eben erwähnten Grünlücke also. ), David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller und Sally D. Hacker. Da wir keine Biologen sind und eher Technik Nerds, können wir keine Beratung zu Pflanzen anbieten. Wie sich das Pflanzenwachstum im Zusammenhang mit Klimaextremen im Zeitverlauf von 1982 bis 2016 entwickelt hat, untersucht eine in der Fachzeitschrift „Nature Climate Change“ veröffentliche Studie eines internationalen Forscherteams unter der Leitung von Dr. David Gampe vom Institut für Geographie der Universität Augsburg. Über die Grundlagen bei der Verwendung von Leuchtdioden zur Pflanzenbelichtung und erste Ergebnisse aus einem Versuch mit Basilikum wurde bereits in der Juniausgabe 2011 des Infodienstes berichtet. Lange Zeit waren nämlich die Lampen, die abgekürzt auch als NDL bezeichnet werden, das Nonplusultra unter den Leuchten für die künstliche Pflanzenbeleuchtung. Und man darf eins nicht vergessen: Keine Pflanze lebt nur von CO2 alleine. Wachstum bedeutet, dass der Umfang einer Pflanze zunimmt. Grundlagen zur Photosynthese, Wachstum und Lichtbedarf, Die richtige Lichtintensität und Beleuchtungsdauer. Grundlagen zur Photosynthese, Wachstum und Lichtbedarf. Ein bekanntes … Da ist es doch ratsamer, zur LED-Pflanzenbeleuchtung zu greifen. Wachstum erfolgt durch die Bildung neuer Zellen und durch das Größerwerden von bestehenden Zellen. HPS-Lampen produzieren einen Lichtstrom von über 100 lm/W, allerdings über einen breiten Wellenlängenbereich. Allerdings schießt das Konzept der herkömmlichen Energiesparlampe ebenfalls an den Zwecken der Pflanzenbeleuchtung vorbei.  mehr... Ja. Das Wachstum und Überleben von Pflanzen basiert auf der Photosynthese in den Blättern. Aber daraus wurde keine Pflanzenmasse, sondern die Stärke landete im Boden und wurde dort wieder von Mikroorganismen abgebaut. Anders als bei C3-Pflanzen ist sie jedoch bei C4-Pflanzen arbeitsteilig in zwei verschiedenen Zelltypen organisiert. : photosynthetically active radiation, kurz PAR oder PhAR) ist jene elektromagnetische Strahlung im Bereich des Lichtspektrums definiert, den phototrophe Organismen hauptsächlich bei der Photosynthese nutzen. Dennoch können auch die unsichtbaren Anteile des Sonnenlichts Einfluss auf uns und unsere Umwelt nehmen.$PreviewBreak Das sichtbare Spektrum, das sich anhand eines … Der CO2-Düngeeffekt wurde wissenschaftlich recht intensiv erforscht. Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Bei der Photosynthese werden CO 2 und Wasser photochemisch in Assimilate und Sauerstoff umgewandelt. Im Buch gefunden – Seite 36Trotz des Verlustes an funktionsfähigem Chlorophyll ist es nicht die Photosynthese, die das Pflanzenwachstum bei leichtem Mg-Mangel limitiert. Mg2+ aktiviert eine Reihe von Enzymen (ATPasen, Kinasen, Phosphatasen, Carboxylasen). Die Lichtenergie wird benötigt, um organische Verbindungen herzustellen, die für das Wachstum der Pflanze essenziell sind. Daher erscheinen die meisten Pflanzenblätter auch grün. Aus diesem Grund vertragen junge Pflanzen in der Wachstumsphase eine höhere Luftfeuchtigkeit (70-80%); Pflanzen in der Blüte hingegen benötigen eine niedrigere Luftfeuchtigkeit (40-60%).Wie sich jetzt aus allen diesen Angaben zeigt, bilden die Wurzeln den wichtigsten Pflanzenteil.

Welpenmilch Royal Canin, Mastozytose Behandlung, Antihistaminika Mastzellstabilisatoren, Welcher Tee Ist Gut Für Blasenentzündung, Ingwer Shot Kaufen Lidl, Angersdorfer Teiche Party, Geschenkbox Taufe Personalisiert, Leichte Sommerrezepte Vegetarisch, Eko Oberhausen Geburt Erfahrungen,